Publikationen und Medien
Unsere Medienmitteilungen
2020.10.15 Flugplatz Dübendorf: Bund richtet grossen wirtschaftlichen Schaden an
2020.09.11 Coronamassnahmen im Luftverkehr müssen dringend harmonisiert werden
2020.05.06 Parlament genehmigt notwendige Unterstützung des Bundes für die Luftfahrt
2020.04.29 Bundesrat sichert mit Luftfahrt-Hilfe die Anbindung der Schweiz
2020.04.08 Luftfahrt sichert Anbindung der Schweiz an die Welt
2020.03.23 Schweizer Luftbrücke
2020.03.19 Luftfahrt ist systemrelevant für die Schweiz - Bund muss helfen die Liquidität zu sichern
2020.02.11 Flugticket- und Allgemeine Abgabe Luftfahrt: Fehlkonstruktionen ohne Reduktion der Co2-Emissionen in der Luftfahrt
2019.11.28 Aerosuisse über UVEK-Vorgehen beim Flugplatz Dübendorf erstaunt
2019.11.13 Doppelbelastung für die Luftfahrt: Bundesrat ist beim Emissionshandel nun gefordert
2019-10.04 Nationale CO2-Kompensationssysteme im Luftverkehr gefährden CORSIA-Einführung
2019.09.26 Antrag Minder für eine Abgabe auf Geschäftsfliegerei ist reine Symbolpolitik
2019.05.16 Ein Nein zu neuen Flugzeugen ist ein Nein zur Armee
2019.05.07 Kapazitätsengpässe schwächen Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz
2019.05.03 Bund sichert der stark geforderten Schweizer Luftfahrt Unterstützung zu
2018.12.11 Luftfahrt: globale CO2-Systeme sind klimawirksam - neue Steuern nicht
2018.06.29 Wichtiger Schritt für den globalen Klimaschutz im Luftverkehr
2018.05.18 50 Jahre Aerosuisse - Forderung nach mehr Kapazitäten auf Landesflughäfen
2017.11.26 "Dübendorfer Entscheid" schadet der Schweizer Luftfahrt
2017.11.08 "Dübendorfer Abstimmung" schadet der Schweizer Luftfahrt
2017.10.20 Aerosuisse Award für Patrouille Suisse
2017.04.13 Nationalrat Thomas Hurter als neuer Präsident nominiert
2016.10.13 Aerosuisse begrüsst den globalen Ansatz bei Luftfahrt-Emissionen
2016.10.04 Die neue Berufsbroschüre der Aerosuisse "Ich lerne aviatisch"
2016.09.27 SIL 2 Zürich - Verbesserungen aber unzureichende Massnahmen zur Erhöhung der Pünktlichkeit und Gewährleistung der Entwicklungsfähigkeit
2016.02.15 Aerosuisse begrüsst neue luftfahrtpolitische Ziele zur Sicherstellung der Entwicklung der Schweizer Luftfahrt
2015.10.15 Aerosuisse fordert klare Strategie für die Schweizer Luftfahrtpolitik
2015.07.01 Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Luftfahrt gestärkt
2015.06.24 Grünes Licht für Ultraleichte
2015.03.18 Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Luftfahrt in Gefahr
2014.10.02 AEROSUISSE präsentiert ihre Vorstellungen für eine neue Schweizer Luftfahrtpolitik
2014.09.03 AEROSUISSE über Bundesratsentscheid zu Flugplatz Dübendorf erfreut
2014.04.25 Gripen-Beschaffung ist wichtig für die Fortführung der Partnerschaft zwischen Zivilluftfahrt und Luftwaffe
2013.10.09 Bundesrat für Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Luftfahrt,
Foto Bundesrat Schneider-Ammann
2013.02.28 Flugplatz Dübendorf bietet einzigartige Chance für die Schweizer Luftfahrt
2012.09.27 Unermüdlicher Kämpfer für mehr Flugsicherheit und neue Technologien: Aerosuise Award 2012 geht an Heinz Leibundgut, Foto Award Preisträger 2012
2011.11.27 Nachhaltige Entwicklung der Schweizer Luftfahrt wird ermöglicht
2011.10.14 Die Schweizer Luftfahrt muss sich nachhaltig weiter entwickeln können
2011.06.01 Schweizer Luftfahrt: 30 Milliarden Wertschöpfung und noch effizienter
Facts, welche das BAZL 2020 veröffentlich hat
2019-Deutsch
2019-English
Jahresberichte
Jahresbericht 2019 3.0 mB
Jahresbericht 2018 3.0 mB
Jahresbericht 2017 3.0 mB
Jahresbericht 2016 4.0 mB
Jahresbericht 2015 3.0 mB
Jahresbericht 2014 2.0 mB
Jahresbericht 2013 4.0 mB
Jahresbericht 2012 6.1 mB
Jahresbericht 2011 4.8 mB
Jahresbericht 2010 2.1 mB
Jahresbericht 2009 2.1 mB
Jahresbericht 2008 5.5 mB
Jahresbericht 2007 4.5 mB
Jahresbericht 2006 1.6 mB
Jahresbericht 2005 3.5 mB
Jahresbericht 2004 2.1 mB
Aerosuisse Bulletin IV-2020, Englisch
Aerosuisse Bulletin III-2020, Spezialbulletin Corona
Aerosuisse Bulletin III-2020, Spezialbulletin Corona, Englisch
Aerosuisse Bulletin II-2020
Aerosuisse Bulletin II-2020, Englisch
Aerosuisse Bulletin I-2020
Aerosuisse Bulletin I-2020, Englisch
Aerosuisse Bulletin II-2019
Aerosuisse Bulletin II-2019, Englisch
Aerosuisse Bulletin I-2019
Aerosuisse Bulletin I-2019, Englisch
Aerosuisse Bulletin II-2018
Aerosuisse Bulletin II-2018, Englisch
Aerosuisse Bulletin I-2018
Vademecum 2018 Deutsch
Vademecum 2018 Englisch
Vademecum 2017 Deutsch
Vademecum 2017 Englisch
Vademecum 2016 Deutsch
Vademecum 2016 Englisch
Vademecum 2013 Englisch
Vademecum 2012 Deutsch
Vademecum 2012 Englisch
Vademecum 2011
Vademecum 2010
Vademecum 2009
Vademecum 2008
Vademecum 2007
Vademecum 2006
Vademecum 2005
Aerosuisse Letter 17_2016
Aerosuisse Letter 16_2015
Aerosuisse Letter 15_2015
Aerosuisse Letter 14_2014
Aerosuisse Letter 13_2013
Aerosuisse Letter 12_2012
Aerosuisse Letter 11_2012
Aerosuisse Letter 10_2011
Aerosuisse Letter 9_2010
Aerosuisse Letter 8_2008
Aerosuisse Letter 7_2008
Aerosuisse Letter 6_2007
Aerosuisse Letter 5_2006
Aerosuisse Letter 4_2006
Aerosuisse Letter 3_2005
Aerosuisse Letter 2_2005
Aerosuisse Letter 1_2004
Studien
AVISTRAT-CH Luftraum- und Aviatikinfrastruktur-Strategie Schweiz
AVISTRAT Newsletter 01-2020
Studie Intraplan Consult GmbH "Monitoring der Wettbewerbsfähigkeit des Schweizer Luftverkehrs", 2018
Management Summery der Studie Intraplan, 2018
Positionspapier AeCS und Naturpärke, 2016 (planteam), Anhänge zum Positionspapier AeCS und Naturpärke
Aktualisierte Studie Intraplan Consult GmbH "Monitoring der Wettbewerbsfähigkeit des Schweizer Luftverkehrs, 2015
Management Summary der Studie Intraplan, 2015
Dossierpolitik Economiesuisse "Internationale Luftfahrtanbindungen als wichtiger Standortfaktor"
Studie Economiesuisse "Güterverkehr und Logistik: Lösungsansätze der Wirtschaft für eine starke und vernetzte Schweiz", 2015
Studie Intraplan Consult GmbH "Monitoring der Wettbewerbsfähigkeit des Schweizer Luftverkehrs", 2012
Management Summary der Studie Intraplan, 2012
Infras-Studie "Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Luftfahrt in der Schweiz, 2011"
Infras-Studie "Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Luftfahrt in der Schweiz, 2006"